Nossack

Nossack
Nọssack,
 
Hans Erich, Schriftsteller, * Hamburg 30. 1. 1901, ✝ ebenda 2. 11. 1977; löste sich in der Jugend zunächst von seiner Familie (der Vater war Kaffeeimporteur), war u. a. kaufmännischer Angestellter, daneben schriftstellerische Arbeiten, 1933 Publikationsverbot, Eintritt in die väterliche Firma, verlor bei der Zerstörung Hamburgs 1943 sämtliche Manuskripte; freier Schriftsteller seit 1956. Bekannt wurde er durch den Band »Interview mit dem Tode« (1947; Erzählungen und Berichte, darin auch »Der Untergang« über die Zerstörung Hamburgs). Nossacks literarisches Werk (Gedichte, Dramen, Romane, Erzählungen, Berichte) verarbeitet immer wieder mit existenzialistischer Fragestellung die Erfahrungen von Untergang, Überleben nach der Katastrophe, Angst und Entfremdung. Nossack erhielt 1961 den Georg-Büchner-Preis.
 
Werke: Erzählungen: Nekyia (1947); Der Neugierige (1955); Das Mal u. a. Erzählungen (1965).
 
Romane: Spätestens im November (1955); Spirale (1956); Der jüngere Bruder (1958); Der Fall d'Arthez (1968); Ein glücklicher Mensch (1975).
 
Sonstige Prosa: Nach dem letzten Aufstand. Ein Bericht (1961); Die schwache Position der Literatur. Reden und Aufsätze (1966).
 
Dramen: Die Rotte Kain (1949); Die Hauptprobe (1956); Ein Sonderfall (1963).
 
 
W. M. Buhr: H. E. N. Die Grenzsituation als Schlüssel zum Verständnis seines Werkes (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nossack — Hans Erich Nossack (* 30. Januar 1901 in Hamburg; † 2. November 1977 ebd.) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Nossack — Übernamen zu sorb. nosak, tschech. nosбk »der Großnasige«. Bekannter Namensträger: Hans Erich Nossack, deutscher Schriftsteller (20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Nossack — Nọs|sack (deutscher Schriftsteller) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • НÓССАК (Nossack) Ханс Эрих — (Nossack) Ханс Эрих (1901–1977), нем. писатель. После 1949 жил в ФРГ. Проблемы одиночества, призрачность бытия в мифол. романах притчах ( Спираль , 1956). Социально критич. тенденции в ром. Не позднее ноября (1955), Дело д Артеза (1968) …   Биографический словарь

  • Hans Erich Nossack — (* 30. Januar 1901 in Hamburg; † 2. November 1977 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Erich Nossack — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español

  • Hans-Erich-Nossack-Preis — Der Hans Erich Nossack Preis war ein mit 10.000 Euro dotierter Literaturpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft im BDI und wurde von 1989 bis 2007 jährlich für das Lebenswerk eines Literaten verliehen. Vorläufer des nach Hans Erich… …   Deutsch Wikipedia

  • НОССАК (Nossack) Ханс Эрик — (1901 77) немецкий писатель. Проблемы одиночества, призрачность бытия в мифологических романах притчах ( Спираль , 1956). Социально критические тенденции в романах Не позднее ноября (1955), Дело д Артеза (1968) …   Большой Энциклопедический словарь

  • Носсак (Nossack) Ханс Эрих — (1901—1977), немецкий писатель. После 1949 жил в ФРГ. Проблемы одиночества, призрачность бытия в мифологических романах притчах («Спираль», 1956). Социально критические тенденции в романах «Не позднее ноября» (1955), «Дело д’Артеза»… …   Большой Энциклопедический словарь

  • Hans Erich Nossak — Hans Erich Nossack (* 30. Januar 1901 in Hamburg; † 2. November 1977 ebd.) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”